Der Vagusnerv, unser 10. Hirnnerv, ist der zentrale Nerv für unsere Ruhe und Regeneration. Er entspringt am Hirnstamm und durchzieht Hals, Brust und Bauchraum. Er ist für den Herzschlag und die Funktion unserer Organe zuständig, steuert unseren Schlaf und die Regeneration in der Nacht.
Stress, Krankheit oder leben gegen unseren Biorhythmus schwächen den Vagusnerv. Die Folgen können Verdauungsprobleme, Muskelschmerzen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauferkrankungen, Depression, Burn-out.... sein.
Schwächungen des Vagusnervs sind ein Phänomen unserer Zeit. Sozialmedia, ständige Erreichbarkeit, Beruf, Freizeitstress... Es gibt viele Gründe, warum wir aus unserer Ruhe kommen.
Die Möglichkeiten zur Regulation, wieder in Balance zu kommen, sind vielfältig. Eine gute Wirkung haben dabei adaptogene Pflanzen wie Rhodiola, Ashwagandha Ginseng oder Shisandra.
Moderater Sport im niedrigen Pulsbereich, Tai Chi, Chi Gong oder Yoga unterstütze die innere Ruhe ebenso wie Achtsamkeit.
Auch ein gesunder Darm ist wichtig für einen starken Vagusnerv und ein kraftvolles Immunsystem. Dafür brauchen wir ein gutes Mikrobiom, das wir mit Prä- und Probiotika sowie gesunder Ernährung erreichen.
Wie leben in herausfordernden Zeiten und dürfen gut für uns sorgen. Wir können den Stress nicht vollständig meiden, aber wir können lernen mit ihm umzugehen.
"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen sie zu surfen" Jon Kabat-Zinn
Bettina Brune
Heilpraktikerin




