pflanzenbasierte Ernährung · 22. Mai 2023
Chronische Entzündungen sind hierzulande weit verbreitet. Gerade die Gruppe der silent inflammations birgt ein großes Besserungspotential durch eine richtige Ernährung. Wie sieht so eine gesunde Ernährung aus? Wichtig ist, auf industrielles Fertigessen und Fast Food zu verzichten. Also: lieber selber zubereiten. Zucker ist ein echter Entzündungstreiber. Der Haushaltszucker sollte deshalb gemieden werden, statt dessen kann mit Honig, Agavendicksaft, Datteln oder -sirup gesüßt werden....
pflanzenbasierte Ernährung · 15. Mai 2023
Hafer ist super gesund. Mit seinem hohen Gehalt an Eiweiß ist er allen anderen Getreidearten voraus. Hafer ist glutenfrei, aber weil die meisten Flocken oder ganzen Körner in Betrieben verarbeitet oder gelagert werden, in denen auch Weizen oder Dinkel abgefüllt werden, steht der Hinweis "glutenfrei" eher selten auf einer Packung. Hafer kann medizinisch genutzt werden. So hilft er beispielsweise bei zu hohem Blutzucker oder einem erhöhten Cholesterinspiegel. Auch für die Darmgesundheit ist...
Medizin · 15. Mai 2023
Fieber ist eine Heilreaktion des Körpers und sollte nur dann behandelt werden, wenn es zu hoch steigt, stark schwächt oder zu lange andauert. Die Homöopathie hat da Hilfe anzubieten. Klassische Fiebermittel sind Aconitum, Belladonna, Bryonia, Arnica, Chamomilla oder Pyrogenium. Bei der Auswahl der Mittel kommt es darauf an, wie das Fieber verläuft oder in welcher Verfassung das Kind ist. Kam das Fieber plötzlich und heftig oder hatte es einen langsamen Anstieg? Ist es konstant hoch oder...
Medizin · 08. Mai 2023
Magnesium ist ein wichtiges Elektrolyt, das wir unserem Körper täglich zuführen müssen. Jeder, der nachts mit Wadenkrämpfen aufwacht, denkt daran, Magnesium einzunehmen. Aber Magnesium ist für viele Prozesse im Körper wichtig. Magnesium ist an mehr als 300 Enzymreaktionen beteiligt und ist wichtig für die Regeneration der Zellen, die Sauerstoffnutzung und die Energiegewinnung. Pro Tag sollten Frauen 300 mg und Männer 400 mg Magnesium zuführen. Der Bedarf steigt bei Sportlern, Stress...
Medizin · 18. April 2023
So lautet der Titel eines sehr interessanten Buches von Justin Zorn und Leigh Marz. Die Autoren beschreiben wissenschaftlich und anschaulich wodurch unsere Ruhe gestört wird, wofür Ruhe wichtig ist und wie wir sie erlangen können. Es ist der Lärm, der uns unsere Ruhe nimmt. Lärm, den wir hören können oder dem wir als hoch- bzw. niederfrequente Schwingung ausgesetzte sind. Es ist der Lärm, der durch die Flut an Informationen entsteht, denen wir unablässig ausgesetzt sind und die es zu...
pflanzenbasierte Ernährung · 13. April 2023
In diesem Jahr ist die rote Bete das Gemüse des Jahres. Die rote Bete ist reich an Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor. Außerdem liefert sie uns B-Vitamine und Vitamin C. Die Knolle gibt es in verschiedenen Farben. Sie lässt sich roh oder gekocht zubereiten. Als einzelnes Gemüse mit Apfel und Meerrettich, als Ofengericht mit Knoblauch und Zwiebel oder als Bestandteil eines Salates bereichert die rote Bete unseren Speiseplan als gesunder, bunter, kalorienarmer...
pflanzenbasierte Ernährung · 03. April 2023
Und wo bekommt man mit einer überwiegend pflanzlichen Ernährung genug Eiweiß her? Nicht nur Milchprodukte, Eier und Fleisch enthalten Eiweiß, auch Pflanzen können gesundes Eiweiß liefern. Haferfocken, Amaranth, Quinoa, Hirse Chiasamen. Leinsamen, Nüsse, Mandeln, Sesam, Hanfsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Cashewkerne, Bohnen, Linsen, Erbsen, Kichererbsen Soja (Tofu, Tempeh ), Lupine, Pilze, rote Bete, Spinat, Brokkoli, Rosenkohl oder Blumenkohl sind gute Quellen. Es ist gut, bunt...
pflanzenbasierte Ernährung · 20. März 2023
Wenn wir über Knochendichte sprechen sagen mir meine Patient*innen ganz oft, dass sie bestimmt genug Kalzium zu sich nehmen, weil sie Milch trinken und Milchprodukte essen. Da ist Kalzium drin, das stimmt. Aber das hilft unseren Knochen nicht. Weil Milch und Milchprodukte sauer verstoffwechselt werden. Unser Blut braucht einen konstanten pH-Wert, damit unser Herz optimal versorgt wird. Steigt der pH-Wert nach einer säurehaltigen Mahlzeit an, versucht der Körper das auszugleichen. Indem er...
pflanzenbasierte Ernährung · 14. März 2023
Wer abnehmen will neigt oft dazu eine Mahlzeit zu streichen. Das ist ganz oft das Frühstück. Seit Intervallfasten immer beliebter wird, fällt diese wichtige Mahlzeit bei einigen einfach weg. Meiner Meinung nach ist das richtige Frühstück ein guter Start in den Tag. Und das Abnehmen gelingt trotzdem. Was kann man frühstücken, wenn man abnehmen will? Zum Beispiel Porridge oder overnight oats. Mein liebstes Frühstück ist im Winter ein Porridge aus 3 EL Haferflocken 1/2 EL Chiasamen 1/2 EL...
pflanzenbasierte Ernährung · 13. März 2023
Diese Ernährung ist ganz einfach. Den Hauptteil der Nahrung machen- wie gesagt- pflanzliche Nahrungsmittel aus. So, wie die Natur sie wachsen ließ. Dazu gesellen sich Vollkornprodukte. Also doch vegan? Nein. Doch sollten tierisch Produkte den geringsten Teil der Tagesnahrung ausmachen. Und auch industriell verarbeitete Nahrung sollte gemieden werden. Wenn wir einkaufen, halten wir uns deshalb die meiste Zeit in der Gemüseabteilung auf, kaufen frische Lebensmittel der Saison und bereiten...